top of page
Bildlogo Zahnarzt Praxis we smile
dreamstime_m_9273213

BEHANDLUNGSSPEKTRUM

Gesunde und schöne Zähne ein Leben lang!
Behandlungsspektrum

Prophylaxe

Viele Menschen gehen erst zum Zahnarzt, wenn bereits Schmerzen auftreten oder Karies vorhanden ist. Dabei ist die Pflege der Zähne durch den Zahnarzt und seine professionelle Mundhygieneassistentin heute wichtiger denn je. Einerseits als Vorsorge, andererseits, um frühzeitig Zahnfleischerkrankungen und Karies zu erkennen und zu behandeln.  

 

Durch den enormen Fortschritt im Gesundheitswesen wird die Bevölkerung in der heutigen Zeit immer älter und gesunde Zähne und Zahnfleisch bis ins hohe Alter sind mittlerweile durchaus realistisch. Ein gesundes Gebiss bedeutet jedenfalls mehr Lebensqualität. Wollen Sie nicht auch mit 80 noch kraftvoll zubeißen?

 

Was passiert bei einer professionellen Zahnreinigung?

 

Ihr gesamtes Gebiss und der Zahnhalteapparat (Zahnfleisch, Knochen) werden gründlich untersucht und die Ergebnisse mittels einer persönlichen Analyse erfasst. So lässt sich etwa die Tiefe der Zahnfleischtaschen genau vermessen. Es entsteht ein Bild der Zahnfleischqualität und des Parodontitis Risikos.

 

Unsere speziell dafür ausgebildete Assistentin führt die professionelle Mundhygiene vor Ort in unserer Praxis durch. Dabei werden Zahnbelag und Zahnstein gründlich entfernt, welche Hauptverursacher von Karies und Parodontitis sind. Ebenso werden die Zähne von Verfärbungen durch Genussmittel (Tee, Kaffee, Rauchen etc.) gereinigt. Der anschließende Politurvorgang hat zum Ziel, dass sich an der glatten Oberfläche keine Bakterien mehr festsetzen können. Zu guter Letzt überziehen wir die sauberen Zähne mit einem Fluorid-Lack, der vor den Säureattacken der Bakterien schützt. Zahnbelag und Zahnstein können sich danach nur schwer anlagern und die Zähne erstrahlen hell und sauber.

 

Sollten Sie bereits entzündete Stellen am Zahnfleisch haben hilft zusätzlich eine spezielle Softlasertherapie der angegriffenen Stellen.

 

Im Anschluss erklären wir Ihnen, ob noch weitere diagnostische und therapeutische Maßnahmen nötig sind: z.B. Bestimmung von Bakterien im Speichel, Versiegelung von Fissuren oder die Anwendung antibakterieller Medikamente.

Kinderzahnbehandlung

Wir möchten Ihrem Kind helfen die Behandlung zu einem positiven Erlebnis werden zu lassen. Gearbeitet wird mit Zaubertricks, Geschichten, Entspannungsübungen, Konfusionstechniken, modernen Medien und Lachgasanalgesie. Selbstverständlich dürfen Sie als Eltern immer mit ins Zimmer gehen, solange Ihr Kind es will.

 

Sie können uns behilflich sein, indem Sie die folgenden Tipps beachten:

 

  • Bitte drohen Sie Ihrem Kind niemals mit dem Zahnarzt als Strafe.

  • Sollten Sie selbst schon schlechte Erfahrungen beim Zahnarzt gemacht haben, so sprechen Sie vor Ihrem Kind nicht darüber.

  • Benutzen Sie möglichst keine schlimmen Worte wie „Spritze“ oder „Bohrer“, denn bei uns gibt es z.B. „Traumkugerl“ und „Zahndusche“.

  • Durch ein ruhiges Verhalten während der Behandlung können Sie ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen uns und Ihrem Kind fördern. Das Kind kann sich immer nur auf eine Person gleichzeitig konzentrieren, während der Behandlung soll das der behandelnde Zahnarzt sein. 

 

 

WAS PASSIERT BEIM ERSTEN TERMIN?

 

Beim ersten Termin wird der Befund erstellt, eventuell Röntgenbilder angefertigt und ein Behandlungsplan mit Ihnen besprochen. Normalerweise wird bei diesem Termin keine Behandlung durchgeführt. Der Ablauf der Behandlung bei den einzelnen Terminen wird von uns individuell nach medizinischen und psychologischen Gesichtspunkten festgelegt. Ist Ihr Kind bereit dazu, kann natürlich auch gleich eine Behandlung durchgeführt werden. 

 

WIE WERDEN DIE ZÄHNE VERSORGT?

 

Je nachdem, wie stark zerstört ein Zahn ist oder wie lange er noch im Mund bleibt,kommen verschiedene Materialien zur Anwendung:

 

KOMPOSITFÜLLUNGEN: Komposite sind zahnfarben und daher nach Legen der Füllung nicht mehr sichtbar. In bleibenden Zähnen gelten sie seit Jahren als Mittel der Wahl und auch die Haftung am Milchzahn konnte in den letzten Jahren deutlich verbessert werden. Ihre Haltbarkeit hängt von der Größe und der Verarbeitungstechnik ab und liegt zwischen 5 und 10 Jahren.

AMALGAMLOS: Bei Kindern unter 6 Jahren sowie Frauen im gebärfähigen Alter werden Amalgamfüllungen nicht mehr empfohlen. Wir haben uns aus diesem Grund entschlossen, generell kein Amalgam mehr in unserer Ordination zu verarbeiten.


 

GLASIONOMER ZEMENTE (GIZ): sind ausschließlich zur provisorischen Versorgung von kleinen Defekten geeignet und besitzen im Vergleich zu Komposit- bzw. Amalgamfüllungen eine deutlich geringere Haltbarkeit von ca. 1 Jahr. Vorteil ist deren Fluoridabgabe an den Zahn.

 

MILCHZAHNKRONEN: sind konfektionierte, vorgefertigte Kronen aus chirurgischem Stahl, die in verschiedenen Größen angeboten werden und direkt auf die Milchzähne aufgepasst werden. In Einzelfällen können die Kronen auch für erste bleibende Backenzähne verwendet werden. Bei stark zerstörten Milchzähnen oder nach Nervbehandlung sind diese Kronen oftmals die letzte und einzige Möglichkeit, einen Zahn entsprechend lange zu erhalten. Die Kronen werden mit einem Zement befestigt und bleiben auf dem Zahn, bis dieser von selbst ausfällt.

Ästhetische Zahnheilkunde

Ein strahlendes Lächeln zählt heute mitunter zu den wichtigsten Schönheitsidealen in der modernen Zeit. Schöne Zähne signalisieren Gesundheit und Selbstbewusstsein.

 

Auch wenn die Zähne gesund sind, entsprechen sie jedoch oft nicht den ästhetischen Ansprüchen und immer mehr Jugendliche oder Erwachsene sind mit ihrer Zahnstellung oder Zahnfarbe unzufrieden. Für ein harmonisches Erscheinungsbild steht heutzutage eine Vielzahl ästhetischer Behandlungsmethoden zur Verfügung:

 

In unserer Praxis werden Patienten mit Zahnersatz aus Keramik versorgt. Wir bevorzugen metallfreie Versorgungsmöglichkeiten, da diese als besonders verträglich gelten. Über eine optimale Lösung für Sie informieren wir Sie gern und ausführlich.

 

Veneers

 

Unter Veneers versteht man hauchdünne Verblendschalen aus Keramik. Diese bieten  für den Frontzahnbereich eine biologisch, mechanisch, als auch ästhetisch ausgezeichnete Lösung, Zahnfehlstellungen oder Verfärbungen zu korrigieren.

Die Zähne müssen zuvor nur leicht oder mittlerweile schon gar nicht mehr beschliffen werden. Meist ist diese Behandlung sogar ohne Betäubung möglich. Mit der Verblendschale können Farbton und Form des Zahnes naturgetreu verändert werden.

 

Vollkeramikkronen

 

Mit Vollkeramikkronen erzielt man ein kosmetisch perfektes, natürlich wirkendes Ergebnis. Die Vollkeramik bricht das Licht ähnlich wie natürlicher Zahnschmelz, während Kronen mit Metallunterschicht wenig lichtdurchlässig sind und damit oft sichtbar Farbunterschiede aufweisen. Durch das Fehlen von Metallschichten gibt es auch keinen dunklen Rand der Krone, der mit der Zeit sichtbar werden könnte.

 

Zahnfarbene Füllungen

 

Metalle wie Quecksilber (in Amalgam enthalten) können die Gesundheit erheblich beeinträchtigen und als Störfeld wirken. Daher haben wir haben uns entschieden in unserer Ordination kein Amalgam zu verarbeiten. Außerdem sind wir auf schonend und korrekt durchgeführte Material- und Schadstoffsanierungen spezialisiert.

Senioren

Das Thema Zahngesundheit ist vor allem für ältere Menschen ein wichtiges Thema, da ein intaktes Gebiss entscheidend zur Lebensqualität beiträgt. Um auf die speziellen Bedürfnisse älterer Patienten eingehen zu können, haben wir uns auf die Alterszahnheilkunde spezialisiert, denn gesunde, funktionierende Zähne und ein strahlendes Lächeln sind keine Frage des Alters.

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko chronischer Erkrankungen an den Zähnen stark an. Bakterien, die aus der Mundhöhle in die Blutbahn gelangen, können zudem das Risiko einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden, oder an Diabetes zu erkranken maßgeblich erhöhen. Aus diesem Grund sind ab einem Alter von etwa 60 Jahren Vorsorgeuntersuchungen, die gefährliche parodontale Erkrankungen wie Parodontitis erkennen oder verhindern, für Ihre Zahn- und Mundgesundheit noch wichtiger als in jüngeren Jahren.

Trotzdem lässt es sich oft nicht verhindern, dass mit zunehmendem Alter Zähne ausfallen oder entfernt werden müssen. Der funktionelle und ästhetische Ersatz von fehlenden Zähnen im Alter spielt daher eine besonders große Rolle.

Sie müssen nicht auf ein gepflegtes Äußeres, Sprechen ohne Behinderungen oder Essen mit Genuss verzichten. In unserer Ordination bieten wir beispielsweise die Stabilisierung des bereits vorhandenen Zahnersatzes mittels minimalinvasiver Miniimplantate an. Insbesondere bei der Stabilisierung der Vollprothese lassen sich mit diesem System große Erfolge erzielen. Mit dem geeigneten Zahnersatz, egal ob implantatgetragen oder nicht, sollten Sie immer problemlos sprechen und kauen können und somit keinerlei Einbußen im alltäglichen Leben haben.

Ganzheitliche Zahnheilkunde

Moderne Zahnheilkunde muss ganzheitlich betrachtet werden. Aus diesem Grund steht bei uns der Patient als Ganzes im Mittelpunkt jeder Behandlung. Wir verstehen es als unsere Aufgabe unseren Patienten nach ihren individuellen Bedürfnissen zu gesunden, funktionstüchtigen und gepflegten Zähne zu verhelfen.

Schmerzen im Kopf-, Gesicht-, Nacken- und Halsbereich sind oft ein Zeichen von Funktionsstörungen im Kiefer. Diese Funktionsstörungen können durch starke Abnutzung der Zähne entstehen. Meist sind in diesem Fall die Front und Eckzähne wesentlich kürzer als sie ursprünglich waren.

Auch andere Überlastungen an Zähnen können zu starken Schmerzen, Schwindel, Organstörungen oder Tinnitus führen. Um diese Fehlfunktionen zu erkennen führen wir eine Funktionsanalyse des Kiefergelenks durch. Als Therapie bieten wir spezielle im Labor gefertigte Aufbiss- oder Bissführungsschienen zur Muskelentspannung an.

Weitere Behandlungsmaßnahmen zur Wiederherstellung können sehr umfangreich sein (Funktionstherapie, schrittweise Bisshebung, neue Rekonstruktionen).

Zahnersatz

Bei Zahnverlust gewähren Implantate eine ästhetische und festsitzende Versorgung. Implantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan, die chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt werden. Nach einer 3-4 monatigen Einheilzeit wird das Implantat mit einer Zahnkrone versorgt. Durch ihr natürliches Aussehen und das sichere Gefühl können Implantate ihre Lebensqualität erheblich steigern.

Nach einer Voruntersuchung und einer genauen Analyse der Zahnsubstanz wählen wir ein geeignetes Implantatsystem aus. Mit Hilfe einer modernen 3D Vermessung des Kiefers, welche direkt in der Ordination gemacht wird, ist es möglich, dem Patienten vor Behandlungsbeginn den genauen Verlauf und Erfolg der Behandlung visuell zu veranschaulichen.

In anatomisch besonders schwierigen Fällen bieten wir unseren Patienten eine spezielle 3D gestützte Implantatplanung an. In Fällen, in denen man die Lage des Zahnnervs oder das Knochenangebot nur schwierig abschätzen kann, wenig Platz im Kiefer ist, man im Bereich der Kieferhöhle, oder in Nervennähe implantieren muss, bietet diese Technologie optimale Behandlungserfolge.

Auf der Basis des 3D Bildes wird mit Hilfe eines Computerprogramms der Kiefer des Patienten 3-dimensional abgebildet und die virtuelle Implantatplanung kann vorab am PC durchgeführt werden. Anhand dieser Planung wird dann mit einer exakt angefertigten Schablone eine millimetergenaue Durchführung der Implantation am Patienten ermöglicht. Dieses Verfahren ermöglicht es mit maximaler Präzision auch schwierige Situationen optimal zu versorgen.

Wir informieren Sie dazu gerne in unserer Praxis!

Please reload

Prophylaxe
Kinderzahnbehandlung
Zahnästhetik
Senioren
Ganzheitliche Zahnheilkunde
Zahnersatz

KONTAKT

Unsere Adresse

we smile (virtuell) - impact marketing

Fürstenstraße 70

A-4052 Ansfelden

office@imcopro.at \\ Tel: +43 (0)7229 / 232 01

Ordinationszeiten

Montag – Donnerstag  09:00  – 15:00 Uhr

Freitag    09:00 – 12:00 Uhr

 

Kontakt
  • Grey Facebook Icon
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Pinterest Icon

© 2018 by We Smile. powered by impact marketing

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt.

bottom of page